Lebensmittelretter Arrenberg

Für die Tonne zu schade

Lebensmittelretter Arrenberg

Das Retten von Lebensmitteln hat am Arrenberg bereits so etwas wie Tradition …

Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit haben wir es uns zur Aufgabe gemacht gegen die Lebensmittelverschwendung ein Zeichen zu setzen!

Wir kooperieren dazu mit unterschiedlichen Lebensmittelläden und Organisationen.

Ein kleines Team von ehrenamtlich Engagierten holt in den Läden aussortierte Ware (abgelaufenes Mindeshaltbarkeitsdatum/MHD, Druckstellen, aufgerissene/verschmutzte Verpackungen, etc.) ab, sichtet und sortiert sie anschließend im „Aufbruch“ am Arrenberg nach Brauchbarkeit.

Bedingt durch die derzeitige Pandemiesituation werden anschließend Taschen gepackt und coronakonform donnerstags nach Termin an eine feste Abholergruppe ausgegeben.

Auch wenn unser oberstes Ziel die Rettung von Lebensmitteln und der bewusste Umgang mit ihnen ist, so geben wir gerne die gerettete Ware auch an diejenigen weiter, die aus finanziellen Gründen zum Abholen kommen.

So bunt wie der Arrenberg ist, so ist auch unsere Gruppe der Abholer – vom Studenten bis zur Rentnerin, mit und ohne Migrationshintergrund.

Bei Interesse hinterlasst gerne eure Kontaktdaten im „Aufbruch“, sobald ein Abholerplatz frei wird, melden wir uns dann bei euch.

Auch wenn wir ein gut aufgestelltes Stammteam an Helfern haben, würden wir uns über die Hilfe von zuverlässigen Leuten mit etwas Zeit und Engagement freuen. Unterstützung brauchen wir vor allem beim Abholen der Lebensmittel in den Läden, damit wir das ganze Jahr über Lebensmittel vor dem Wegwerfen retten können.

Herzliche Grüße von den Lebensmittelrettern Arrenberg

Text: Gisela Mann von Weiss, Monika Miche und Carola Pauls

Sürdürülebilir gelişimle ilgili hedefler

Sürdürülebilir gelişimle ilgili hedeflere toplu bakış