Direkt zum Inhalt wechseln

Arrenberg

Quartiersplattform

Energie Ampel Anmelden
  • Überblick
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Gemeinsam

Energie Ampel

gelbe Phase

226g

CO2 pro kWh

Wuppertal spart Watt

Hilf dabei Strom zu verlagern!

Martinszug

Eine schöne Tradition. Und ja, auch Brauchtum darf...

Restaurant Day

Dein Restaurant für einen Tag: Der Restaurant...

Arrenberg-Singen

Im "Aufbruch" wird gefeiert, gegessen, gelacht,...

Arrenberg App

Die Arrenberg App ist deine Quartiersplattform am...

Neues vom Bücherberg

Der Bücherrummel am Arrenberg: Flohmarkt für Gedrucktes

Liebe Bücherwürmer und Leseratten, geschätzte...

Der wissende Arrenberg

Ein lebendes Archiv für das innovative Quartier

Die Stadt Wuppertal ist eine administrative...

EnerWiki

Energie(wende)wissen für Alle

Was kann ich tun, um klimafreundlich Strom zu...

In Arbeit

Forschen und Austausch über unsere Arbeitsrealitäten

Hallo Arrenberger*innen! Wir sind Eileen Wylicil...

Arrenberg Farm

Unser Ziel: Eine urbane Farm Das Projekt der Arrenberg-Farm, eine moderne,...

Arrenberg App

Deine Quartiersplattform

Die Arrenberg App ist deine Quartiersplattform...

Arrenberger Barbierstube

Bart aber herzlich! Es gibt Leute, die tun es aus Spass, manche einmal, manche sogar...

Der Geschmack meiner Kindheit

Interkulturell und interreligiös kochen und essen Einladung zum gemeinsamen Kochen...

Bergische Bürgerenergiegenossenschaft (BBEG)

Wir alle wissen: Der Klimawandel ist in vollem Gange...

Die Moritzbrücke

Die Moritzbrücke verbindet den südlichen Arrenberg mit der B7. Das historische...

Imkern auf dem Dalsterhof

Seit dem Jahr 2016 wird oberhalb des Arrenbergs auf dem Dalsterhof geimkert. Mit...

Martinszug

Eine schöne Tradition. Und ja, auch Brauchtum darf gepflegt werden Bei schönstem...

Der Verein an sich

Um der wachsenden Vielfalt der initiierten Projekte Rechnung zu tragen und um die...

Energiereicher Arrenberg

Die Gruppe „Energiereicher Arrenberg“ hat das Ziel, eine nachhaltige...

Lebendiges Quartier Arrenberg

Seit 2008 Jahren engagiert sich der Verein „Aufbruch am Arrenberg e.V.“ für das...

Klimaquartier Arrenberg

Das Stadtquartier Arrenberg, ein Wohnquartier im Westen Wuppertals, hat eine Vision:...

Fummel Rummel

Mehrmals im Jahr heißt es „Auf zum Fummel Rummel!“ – in der Fröbelstraße 1A...

Arrenberger Nähkästchen

Hose gerissen? Kostüm-Idee? Lust auf Inspiration? Meldet euch an* zum...

Mobiler Arrenberg

Verleihsysteme sind der Trend auch im Bereich der Nachhaltigen Mobilität. Ob nun...

Food Sharing

Rettet mit! Im Rahmen des „Essbaren Arrenbergs“ entstand im April 2015 der...

Osterhasen Malwettbewerb

In jedem Jahr veranstaltete der Verein „Aufbruch am Arrenberg“...

Critical Mass – „Zubringer Arrenberg“

Bei einer Critical Mass (CM) Fahrt treffen sich...

Künstlergruppe Arrenberg

Aus dem ehemaligen Fotoprojekt 109nebenan entstand im Laufe der letzten vier Jahre ein...

T-Shirts aus dem Viertel

Eine der vielen kreativen Idee aus dem Viertel sind die von Marius M. Freitag...

Stadtteilfest

Schön war's wieder Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir mit dem Flohmarkt auf...

Die FarmBox

Eine Farm in einer Box? Ganz genau, denn in dieser kleinen Anlage, bestehend aus...

Krabbelnder Arrenberg

Jeden Donnerstag von 10.00 bis 11.30 Uhr treffen sich im Stadtteilbüro Eltern mit...

Arrenberg-Singen

Im "Aufbruch" wird gefeiert, gegessen, gelacht, diskutiert, gekocht, getauscht - und...

Restaurant Day

Dein Restaurant für einen Tag: Der Restaurant Day am Arrenberg - ein Karneval ums...

Essbarer Arrenberg

Gutes Klima fängt beim Essen an: Die Vision vom Klimaquartier Arrenberg soll auch durch...

WSW Universität Wuppertal Wuppertal Institt Studio Arrenberg Studio Arrenberg Studio Arrenberg Studio Arrenberg
Aufbruch am Arrenberg Kontakt Impressum