Aktuelles am Arrenberg - 22. Maggio
Medialer Arrenberg
In den ehemaligen Räumen der ELBA-Fabrik an der Moritzstraße sendet die Redaktion von Radio Wuppertal täglich sechs Stunden live-Programm fürs Tal. In den gleichen Räumen wird auch das Programm von Radio en für den Ennepe-Ruhr-Kreis gemacht. Seit einigen Wochen arbeitet eine weitere neue Redaktion in unmittelbarer Nachbarschaft. Talzeit - ein Projekt der Funke-Medien-Gruppe (u.a. Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Westfalenpost), will vor allem auf diversen Socialmedia-Kanälen aus und für Wuppertal berichten. Das sechsköpfige Team besteht aus jungen Journalist*innen, die teilweise aus Wuppertal stammen. Noch arbeiten sie in Räumen des Codecks, sind aber auf der Suche nach festen Räumen für ihre wachsenden journalistischen Ambitionen.
Dass es auch viel über den Arrenberg zu berichten gibt, hat man beim Restaurant Day gesehen. Es gab ein live-Bericht in der NRW-weiten Lokalzeit, ein zweites WDR-Team hat Aufnahmen für eine Dokumentation gemacht und eine Redakteurin von Talzeit hat auch gefilmt und Interviews geführt. Zwei Tage vorher war noch ein Podcaster zu Gast. In einer neuen Podcast-Serie der Bundeszentrale für Ernährung über Ernährungspionieren wird die Initiative Essbarer Arrenberg vorgestellt.

Medien in, aus und über dem Arrenberg:
- https://www.radiowuppertal.de/
- https://www.radioenneperuhr.de/
- https://www.radioszene.de/170279/radio-ennepe-ruhr-aus-wuppertal.html
- https://www.instagram.com/talzeit.wuppertal/
- https://www.facebook.com/people/Talzeit-Wuppertal
- https://www.wr.de/lokales/wuppertal/
- https://www.youtube.com/watch?v=aLERnMCn4-M