Mit dem Flohmarkt Steinbeck soll ein regelmäßiger Treffpunkt für Trödel Fans und Liebhaber kulinarischer Köstlichkeiten geschaffen werden.
Wir wollen einen Ort schaffen, an dem Generationen und Nationalitäten zusammenkommen, um zu stöbern und sich auszutauschen.
Auf einer Gesamtfläche von rund 4.000 Quadratmetern finden zahlreiche Flohmarkt und Trödelstände, sowie ein reichhaltiges kulinarisches Angebot Platz.
Der Flohmarkt findet vorerst jeden ersten Samstag im Monat statt. Immer von 06:00 - 15:00 Uhr. Die nächsten Termine sind:
02. Oktober 2021
06. November 2021
04. Dezember 2021
Das Flohmarkt Gelände liegt am alten Güterbahnhof Steinbeck.
Südstr. 50, 42119 Wuppertal
Das Gelände ist über die Brücke Südstr. oder durch einen Zugang auf das Gelände an der Güterstr. zu erreichen.
Der Flohmarkt ist für Trödel und Flohmarkt im klassischen Sinne gedacht. Neuware versuchen wir zu vermeiden.
Preise:
Flohmarktstand für Kinder bis 12 Jahre: kostenlos
Flohmarkt und Trödel: 12,50 € pro Meter
Standanmeldungen können per Kontaktformular auf www.steinbeckohg.de oder per Mail getätigt werden unter info@steinbeckohg.de
Es werden aber auch noch morgens vor Ort Plätze vergeben.
Aufgrund der pandemischen Lage gelten einige Hygienevorschriften auf dem Gelände. Der Zutritt kann nur mit einem 3G Nachweis erfolgen. An Stellen, wo der Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann, muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.
Der Flohmarkt ist auch auf Instagram und Facebook zu finden: @flohmarkt_steinbeck
So viel erst einmal zu dem Flohmarkt. Wenn Sie hierzu Rückfragen haben, können Sie sich gerne jederzeit bei mir melden.
Langfristig haben wir aber noch weitergehende Pläne für das Gelände Güterbahnhof Steinbeck. Hier ein kleiner Einblick:
Das ehemalige Bahngelände in Elberfeld lag Jahrzehntelang brach. Nach unterschiedlichsten angedachten Projekten zur Entwicklung, will die Steinbeck OHG eine temporäre Zwischennutzung realisieren um diese große Fläche im Elberfelder Zentrum zu reaktivieren.. Die Visionen reichen von Open Airs, Märkten, Oldtimertreffen, Sommerfeste, Parties, Konzerte, Weihnachtsmärkte über vieles mehr. Eine entsprechende Infrastruktur wird hierfür stückweise geschaffen. Erste Nutzungen waren bereits das Corona Drive In und der im Oktober 2021 startende Trödelmarkt.
Langfristig soll der “Steinbeck” eine multifunktionale Veranstaltungsfläche werden, welche Platz für unterschiedliche kulturelle und kulinarische Aktivitäten bietet.
Für Anfragen sowie Kooperationen jeglicher Art sind wir offen.
Create project
🔊
Feiert, feiert, sonst sind wir verloren
Festivitäten. Am Arrenberg und darüber hinaus.

Arrenbergstatt
Reparieren und Upcyclen im Quartier

Künstlergruppe Arrenberg
Kunstraum Eckart
📯
Aktuelles am Arrenberg
Aktelle Nachrichten am Arrenberg

Lebensmittelretter Arrenberg
Für die Tonne zu schade

Internationales Frauencafé
❤️
Der ARRENTRÖDEL
ARRENTRÖDEL- Der dezentrale Arrenberger Flohmarkt
🍴
Essbarer Arrenberg
Gutes Klima fängt beim Essen an!
👓
Der wissende Arrenberg
Ein lebendes Archiv für das innovative Quartier

Öl-Connection Wupper
Olivenöl-Aktion – Solidarisch. Nachhaltig. Gerecht.

Kurs 21 e.V.
📚
Neues vom Bücherberg
Der Bücherrummel am Arrenberg: Flohmarkt für Gedrucktes

Der Verein an sich

Critical Mass – „Zubringer Arrenberg“

Arrenberger Barbierstube
😋
Arrenberger Salat
Salat aus dem Farmcontainer

Mobiler Arrenberg

Restaurant Day
Ein »Karneval ums Essen«

Bergische Bürgerenergiegenossenschaft (BBEG)

Große Mal – und Bastelaktion
Malen und Basteln für Kinder :)

Lebendiges Quartier Arrenberg
📱
Arrenberg App
Deine Quartiersplattform
🚏
Digitale Straßenschilder am Arrenberg
Wir bringen digitale Straßenschilder an den Arrenberg!

Arrenberg Farm
New Urban Food

Die FarmBox
Aquaponic

Der Geschmack meiner Kindheit
Interkulturelles Kochen
🐟
Wupperputz
Klar Schiff am Flußufer

Osterhasen Malwettbewerb
Jedes Jahr für jedes Kind
📢
Weitersagen
Echtzeit-Infos aus dem Viertel

Fummel Rummel
Die Kleidertauschbörse am Arrenberg

Menschen am Arrenberg
Unsere Nachbarschaft
🃏
Satirischer Arrenberg
Spaß beiseite, wir wohnen hier ja nicht zum Vergnügen.

Stadtteilfest
💭
Quartiersfragen
Umfragen zum Arrenberg
🎨
Kunst im Simonz
Die aktuelle Ausstellung im Café Simonz
🙊
WG times ❤️
🌻
WG am Arrenberg
Fünf Chaoten am Arrenberg

Arrenberg-Singen

Krabbelnder Arrenberg

Klimaquartier Arrenberg

Energiereicher Arrenberg

Pump My Bike
Der Arrenberger Fahrradschraubertag
🎺
Musikalisches Karree
Musik + Tanz rund um den Martin-Niemöller-Platz

Martinszug
📝
Geschichten vom Arrenberg
Menschen aus dem Quartier
💡
EnerWiki
Energie(wende)wissen für Alle
💬
In Arbeit
Forschen und Austausch über unsere Arbeitsrealitäten

Die Moritzbrücke

Imkern auf dem Dalsterhof

Arrenberger Nähkästchen
