Quartier in Bewegung
Der Arrenberg hat sich in den letzten Jahren bemerkenswert entwickelt. Der Verein "Aufbruch am Arrenberg" hat den Wandel zum innovativen Klimaquartier als Projekt aus der Bürgerschaft organisiert. An der Simonsstraße soll sich in Zukunft ein Häuserblock autark mit Energie versorgen. Im Projekt Stadtfarm wurde bereits die erste Ernte eingefahren: Der ehemalige Bauernhof Dalsterhof wird auf 400 Quadratmetern von Anwohner*innen bewirtschaftet und soll wachsen. Eine große Anzahl von ehrenamtlich engagierten Menschen investiert viel Energie und Zeit für nachhaltige Energie-, Mobilitäts- und Ernährungskonzepte. Nach dem Start an der Villa Media geht es unter anderem zu den oben genannten markanten Punkten im Viertel.
Treffpunkt: 12.00 Uhr Bushaltestelle Villa Media (Linie 623)
Ende: ca. 14.30 Uhr unweit vom Treffpunkt
Führung: Johannes Schlottner
Preis: 11,50 Euro
Hinweis: Anmeldung erforderlich
www.kaiserwagenticket.de
Tickets & weitere Infos bei:
Wuppertal Touristik
Alte Freiheit 23
D-42103 Wuppertal
Create project
📯
Aktuelles am Arrenberg
Aktelle Nachrichten am Arrenberg

Osterhasen Malwettbewerb
Jedes Jahr für jedes Kind

Restaurant Day
Ein »Karneval ums Essen«

Öl-Connection Wupper
Olivenöl-Aktion – Solidarisch. Nachhaltig. Gerecht.
🍴
Essbarer Arrenberg
Gutes Klima fängt beim Essen an!

Arrenbergstatt
Reparieren und Upcyclen im Quartier
🌸
Flower Friday im Salty – Blumenliebe zum Wochenende! 🌸

Bergische Bürgerenergiegenossenschaft (BBEG)

Künstlergruppe Arrenberg
Kunstraum Eckart
📚
Neues vom Bücherberg
Der Bücherrummel am Arrenberg: Flohmarkt für Gedrucktes
👓
Der wissende Arrenberg
Ein lebendes Archiv für das innovative Quartier
🍲
Arrenmahl
Küche für alle - zusammen statt einsam
😌
Meditation am Arrenberg
Offener Meditationsabend

Der Verein an sich

Critical Mass – „Zubringer Arrenberg“

Club der Müllionäre
Weniger Abfall, mehr Kreislauf und ein sauberes Viertel
📷
Rückblick Langer Tisch
Impressionen vom Arrenberger Stand auf dem Langen Tisch
🎶
Simonz-Konzerte
Live-Musik im Café Simonz
🔊
Feiert, feiert, sonst sind wir verloren
Festivitäten. Am Arrenberg und darüber hinaus.

Mobiler Arrenberg
🐟
Wupperputz
Klar Schiff am Flußufer

Lebensmittelretter Arrenberg
Für die Tonne zu schade
❤️
Der ARRENTRÖDEL
ARRENTRÖDEL- Der dezentrale Arrenberger Flohmarkt

Kurs 21 e.V.

Arrenberger Barbierstube
😋
Arrenberger Salat
Salat aus dem Farmcontainer

Lebendiges Quartier Arrenberg
📱
Arrenberg App
Deine Quartiersplattform
🚏
Digitale Straßenschilder am Arrenberg
Wir bringen digitale Straßenschilder an den Arrenberg!

Arrenberg Farm
New Urban Food

Die FarmBox
Aquaponic

Der Geschmack meiner Kindheit
Interkulturelles Kochen

Fummel Rummel
Die Kleidertauschbörse am Arrenberg

Menschen am Arrenberg
Unsere Nachbarschaft
🃏
Satirischer Arrenberg
Spaß beiseite, wir wohnen hier ja nicht zum Vergnügen.

Stadtteilfest
💭
Quartiersfragen
Umfragen zum Arrenberg
🎨
Kunst im Simonz
Die aktuelle Ausstellung im Café Simonz

Arrenberg-Singen

Krabbelnder Arrenberg

Klimaquartier Arrenberg

Energiereicher Arrenberg

Pump My Bike
Der Arrenberger Fahrradschraubertag
🎺
Musikalisches Karree
Musik + Tanz rund um den Martin-Niemöller-Platz

Martinszug
📝
Geschichten vom Arrenberg
Menschen aus dem Quartier
💬
In Arbeit
Forschen und Austausch über unsere Arbeitsrealitäten

Die Moritzbrücke

Imkern auf dem Dalsterhof

Arrenberger Nähkästchen
