Aktuelles am Arrenberg - 1. Nisan
Job-Angebot in Arrenbergstatt
Projektkoordinator/in für eine offene Nachbarschaftswerkstatt
Teilzeit: 10–15 Stunden/Woche; flexible Arbeitszeitgestaltung
Team: Offenes, kreatives Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum
Möglichkeit: Aktive Mitgestaltung einer lebendigen Nachbarschaft
Unser gemeinnütziger Verein wurde 2008 gegründet. Mit Eigeninitiative, neuen Ideen und Inspiration entwickeln und realisieren wir Konzepte für ein besseres Miteinander – von nachbarschaftlichen Begegnungen bis hin zum großen Ziel einer klimaneutralen Stadtteilentwicklung.
Ein Teil dieser Vision ist die »Arrenbergstatt«. In der offenen Werkstatt werkeln, reparieren oder upcyceln Menschen aus dem Viertel selbst – oder lernen dies in Kursen . Wir kooperieren mit Repa ratur-Initiativen und Forschungseinrichtungen.
Ihre Aufgaben:
•Organisation und Koordination gemeinsam mit dem Werkstattleiter und ehrenamtlichen Helfer/innen.
•Mitarbeit im Pilotprojekt »Smart Circular Wuppertal«, das Reparatur-Initiativen unterstützt.
•Vernetzung von Akteuren: Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Reparatur-Initiativen und kommerziellen Reparaturanbietern.
•Entwicklung von Konzepten zur Förderung von Reparaturen, Sharing-Angeboten und Second-Hand-Produkten.
•Mitwirkung bei der Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Software und Datenbanken zur Unterstützung von Reparatur-Initiativen.
•Planung/Durchführung von Veranstaltungen, Kursen und Workshops.
Ihr Profil:
Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit mit folgenden Qualifikationen:
•Erfahrung in der Organisation u. Koordination von Projekten, idealerweise im gemeinnützigen oder handwerklichen Bereich.
•Handwerkliches Geschick und Kreativität: Erfahrung in Reparatur, Upcycling oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
•Kommunikationsstärke und Offenheit im Um gang mit Menschen verschiedener Hintergründe.
•Eigenständige, flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise.
•Technisches Verständnis für die Entwicklung und Pflege digitaler Lösungen (z. B. Datenbanken) ist wünschenswert.
•Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, z. B. Meister/in, Techniker/in, Ingenieur/in oder eine vergleichbare Qualifikation mit handwerklichem Bezug.
Interesse?
Sie möchten mitgestalten oder haben Fragen zur Stelle? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Werkstattleiter Malte Steinmetz, per Mail unter: werkstatt@aufbruch-am-arrenberg.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei
per E-Mail an: info@aufbruch-am-arrenberg.de