Am 12. November laden wieder Nachbarinnen und Nachbarn zu pop up Restaurants in die eigene Wohnung, in den Garten oder auf Plätze im Viertel - wir feiern den Restaurant Day - Herbst Edition.
Es gibt ein vielfältiges Angebot vom Arrenberger Dreigang-Roulette über Suppenküche oder Flammkuchen auch Reibekuchen mit allem Drum und Dran oder kulinarische Exkursion nach Sri Lanka und Quiche-Cuisine.
Auf einer online Karte sind die einzelnen Stationen sichtbar mit Öffnungszeiten und Speisekarten: http://u.osmfr.org/m/825557/
Folgende Restaurants sind bisher dabei: "Das große Arrenberger Dreigang-Roulette" ( Fröbelstr. 1a ; ab 16 Uhr) , "Suppenküche bei Ju" ( Quellenstraße 20 ; ab 13 Uhr) , "Cut´N´Roll" ( Arrenberger Str. 3 ; 13-17 Uhr) , "Cuisine" ( Tannenbergstr. 53 ; 15-19 Uhr) , "Irgendwat mit Flammkuchen" ( Simonsstr. 28 ; ab 16 Uhr) , "Reibekuchen mit Drum und Dran" ( Arrenberger Str. 10 ; 17-20 Uhr) , "Das Grüne Mobilrestaurant" ( Martin-Niemöller-Platz ; ab 14 Uhr) , "Flammkuchen to go" ( Martin-Niemöller-Platz ; 16 bis 19 Uhr) , "Drehmoment 33 1/3" ( Simonsstr. 41 ; ab 16 Uhr) , "Studio Arrenberg" ( Senefelder Str. 34a ; 19 bis 5 Uhr) , "Unsere türkische Küche" ( Löwenstr. 12 ; 10:30 bis 18:30 Uhr) , "Ferhan Koc" ( Simonsstr. 44 ; 12 bis 18 Uhr) , "Caribian Vegan Restaurant" ( Martin- Niemöller-Platz ; ab 14 Uhr) .
Wer noch selbst mitmachen will und ein eigenes Restaurant oder Café öffnen will, kann sich melden unter https://arrenberg.app/restaurant-day/rd-anmeldung/
Projekt erstellen
📯
Aktuelles am Arrenberg
Aktelle Nachrichten am Arrenberg

Restaurant Day
Ein »Karneval ums Essen«

Künstlergruppe Arrenberg
Kunstraum Eckart

Arrenbergstatt
Reparieren und Upcyclen im Quartier
🍴
Essbarer Arrenberg
Gutes Klima fängt beim Essen an!

Öl-Connection Wupper
Olivenöl-Aktion – Solidarisch. Nachhaltig. Gerecht.

Fummel Rummel
Die Kleidertauschbörse am Arrenberg

Osterhasen Malwettbewerb
Jedes Jahr für jedes Kind
🌸
Flower Friday im Salty – Blumenliebe zum Wochenende! 🌸

Bergische Bürgerenergiegenossenschaft (BBEG)
📚
Neues vom Bücherberg
Der Bücherrummel am Arrenberg: Flohmarkt für Gedrucktes
👓
Der wissende Arrenberg
Ein lebendes Archiv für das innovative Quartier
🍲
Arrenmahl
Küche für alle - zusammen statt einsam
😌
Meditation am Arrenberg
Offener Meditationsabend

Der Verein an sich

Critical Mass – „Zubringer Arrenberg“

Club der Müllionäre
Weniger Abfall, mehr Kreislauf und ein sauberes Viertel
📷
Rückblick Langer Tisch
Impressionen vom Arrenberger Stand auf dem Langen Tisch
🎶
Simonz-Konzerte
Live-Musik im Café Simonz
🔊
Feiert, feiert, sonst sind wir verloren
Festivitäten. Am Arrenberg und darüber hinaus.

Mobiler Arrenberg
🐟
Wupperputz
Klar Schiff am Flußufer

Lebensmittelretter Arrenberg
Für die Tonne zu schade
❤️
Der ARRENTRÖDEL
ARRENTRÖDEL- Der dezentrale Arrenberger Flohmarkt

Kurs 21 e.V.

Arrenberger Barbierstube
😋
Arrenberger Salat
Salat aus dem Farmcontainer

Lebendiges Quartier Arrenberg
📱
Arrenberg App
Deine Quartiersplattform
🚏
Digitale Straßenschilder am Arrenberg
Wir bringen digitale Straßenschilder an den Arrenberg!

Arrenberg Farm
New Urban Food

Die FarmBox
Aquaponic

Der Geschmack meiner Kindheit
Interkulturelles Kochen

Menschen am Arrenberg
Unsere Nachbarschaft
🃏
Satirischer Arrenberg
Spaß beiseite, wir wohnen hier ja nicht zum Vergnügen.

Stadtteilfest
💭
Quartiersfragen
Umfragen zum Arrenberg
🎨
Kunst im Simonz
Die aktuelle Ausstellung im Café Simonz

Arrenberg-Singen

Krabbelnder Arrenberg

Klimaquartier Arrenberg

Energiereicher Arrenberg

Pump My Bike
Der Arrenberger Fahrradschraubertag
🎺
Musikalisches Karree
Musik + Tanz rund um den Martin-Niemöller-Platz

Martinszug
📝
Geschichten vom Arrenberg
Menschen aus dem Quartier
💬
In Arbeit
Forschen und Austausch über unsere Arbeitsrealitäten

Die Moritzbrücke

Imkern auf dem Dalsterhof

Arrenberger Nähkästchen
