Wir nutzen Cookies auf der Quartiersplattform. Mit der Nutzung stimmst du der Verwendung zu, jedoch verwenden wir keine Cookies von Dritten.
Der Arrenberger Thomas Drescher redet, doch er macht auch – zum Bespiel Fitness-Highlights aus Industriebrachen. Vor nicht so langer Zeit stand Thomas Drescher im längst verwaisten Gaskessel...
Der Arrenberger Bilal Aaross hat sein eigenes Lokal eröffnet. Als Anfang des Jahres das Restaurant „a la plancha“ in der Neumarktstraße eröffnete, hat sozusagen ein Junge mit...
Hier kannst du Informationen über dich und über deine Wünsche für die Arrenbergstatt hinterlassen. Bei Fragen kannst du dich jederzeit auch gerne an Marius oder mich wenden. Die Kontaktdaten...
In diesem Übersee-Container am Aufbruch am Arrenberg hat man das Gefühl eine Zeitreise in die Zukunft zu machen: 12 verschiedene Salatsorten wachsen vertikal übereinander. Die Pflanzen kommen...
Ricarda Engelsberger widmet sich einem traditionsreichen Handwerk mit Gegenwart und Zukunft. Nicht alltäglich ist das Handwerk, mit dem der Laden von Ricarda Engelsberger beim Vorbeigehen die...
Bei der Aktion „10 x 250 Euro für Elberfelder Vereine“ der Volksbank im Bergischen Land hat der Aufbruch am Arrenberg teilgenommen und gewonnen. Wir bedanken uns im Namen vom Aufbruch am...
Klein, aber oho: Microgreens probieren und anpflanzen. Ihr habt Lust auf neue Lebensmittel? Gesund, regional und nachhaltig hergestellt sollten sie sein? Dann haben wir genau das Richtige für...
Als ich vor vielen Jahren aus Köln mit dem staatlichen Abschluss-Examen bei Sir Eduardo Luigi Paolozzi an der FHS für Kunst und Design, Köln – jetzt KISD – nach Wuppertal kam,...
Juni 1968 bis April 1973. Viehhofstraße 154. Ein ganz besonderer Ort. Über die Stadtgrenzen hinaus wirkte dort das Aktionszentrum Impuls. Einem Zeitgeist folgend, der gesellschaftliche...
Der Weg von ehemaligen OB Andreas Mucke ist mit dem Arrenberg eng verbunden. Man mag ihn nicht so schnell erkennen, aber der Knabe auf dem Foto hat es weit gebracht: Andreas Mucke ist inzwischen...
Schloß Schnapsschnorchel und die seltsame Topographie der Kunst – Ein kleiner Streufzug durch die Gemeinde Die meisten Arrenberger haben eigentlich nicht das Gefühl, auf oder an einem Berg...
Staubsauger kaputt? Wasserwaage verliehen? Jetzt startet der Arrenberg die Viertelwerkstatt, wo Nachbarn sich gegenseitig beim Schrauben unterstützen. Sei dabei, wenn gemeinsam konstruiert und...