Wir nutzen Cookies auf der Quartiersplattform. Mit der Nutzung stimmst du der Verwendung zu, jedoch verwenden wir keine Cookies von Dritten.
Am Dienstag, 20.6., laden wir erst alle...
Im Juni 2008 fanden sich ein paar Menschen, die wollten den Stadtteil Arrenberg lebenswerter und lebendiger machen. Mit neuen Ideen, Eigeninitiative und gegenseitiger Inspiration wurden Entwürfe zu...
Die freie Fläche an den Bahngleisen wird zum Trainigsplatz für Gleisbauer, berichtet die Westdeutsche Zeitung. Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Steinbeck in Elberfeld soll mit einem...
Am laaangen Donnerstag, den 23 .März...
In unserem Stadtteil gibt es einen zweiten Fahrradladen. Seit wenigen Wochen ist Petto-Bike vom Ölberg an den Arrenberg gezogen. In den historischen Räumen der ehemaligen Weinhandlung,...
Die Postcode Lotterie unterstützt viele Nachbarschafts- und Umweltprojekte. Auch wir am Arrenberg haben davon profitiert.
Am ehemaligen Güterbahnhof Steinbeck tut sich was: Radio Wuppertal berichtet, dass hier ein Schulungszentrum für Schienenbau eingerichtet wird.
Der Arrenberg hat sich in den letzten...
Der Insta-Kanal @wuppertalaktuell hat in seiner Instastory ein kurzes Video über die digitalen Straßenschilder am Arrenberg veröffentlicht. Das Real-Video wurde fast 90.000mal angesehen und...
Unsere digitalen Straßenschilder bekommen immer mehr mediale Aufmerksamkeit. Die WDR Lokalzeit berichtet über die Displays am Arrenberg. Den Beitrag ansehen in der WDR-Mediathek:...
Seid aufmerksam und schießt gut die Türen ab!
Heute gab es die inoffizielle Einweihung des neuen Trinkwasserspenders am Gutenbergplatz. Vertreter der Stadt, der Bezirksvertretung, der WSW und des Aufbruchs waren zugegen, welche zusammen für...