Wir nutzen Cookies auf der Quartiersplattform. Mit der Nutzung stimmst du der Verwendung zu, jedoch verwenden wir keine Cookies von Dritten.
Gerade mal 6 Stunden hat es gebraucht, schon taucht das erste Dickpick auf den digitalen Straßenschildern auf. Beschämend, findet das ein empörter Besucher aus Unterbarmen, der sogleich Anzeige...
Am Arrenberg wohnen 5.571 Menschen aus rund 90 Nationen, 70 kommen aus Serbien. Wir wünschen ihnen einen schönen Tag!
Am Arrenberg wohnen 5.571 Menschen aus rund 90 Nationen, 93 kommen aus Polen. Wir wünschen ihnen einen schönen Tag!
Am Arrenberg wohnen 5.571 Menschen aus rund 90 Nationen, 100 kommen aus Rumänien. Wir wünschen ihnen einen schönen Tag!
Am Arrenberg wohnen 5.571 Menschen aus rund 90 Nationen, 339 kommen aus der Türkei. Wir wünschen ihnen einen schönen Tag!
Am Arrenberg wohnen 5.571 Menschen aus rund 90 Nationen, 215 kommen aus Italien. Wir wünschen ihnen einen schönen Tag!
Am Arrenberg wohnen 5.571 Menschen aus rund 90 Nationen, 195 kommen aus Syrien. Wir wünschen ihnen einen schönen Tag!
Am Arrenberg wohnen 5.571 Menschen aus rund 90 Nationen, 114 kommen aus der Ukraine. Wir wünschen ihnen einen schönen Tag!
Zuzeit im Simonz zu sehen: »Von der Auflösung der Ordnung, von der Umkehrung der Zeichen« von Andreas Komotzki, 2022, 60-teilig, je 40 x 30 cm, Mischtechnik auf Karton.
Am Arrenberg wohnen 5.571 Menschen aus rund 90 Nationen, 63 kommen aus Griechenland. Wir wünschen ihnen einen schönen Tag!
Läuft. Noch nicht final, aber läuft.
Bei der letzten Gemeinschaftsbestellung von fairem Oliven-Öl aus Griechenland haben wir insgesamt 707 Liter verkauft. Das ist ein toller Erfolg. Unsere Partner-Organisation solidaritrade aus Berlin...