Wir nutzen Cookies auf der Quartiersplattform. Mit der Nutzung stimmst du der Verwendung zu, jedoch verwenden wir keine Cookies von Dritten.
Die Gemeinschaftsbestellung von Olivenöl aus Griechenland geht am Arrenberg in die fünfte Runde. In den vergangenen Jahren konnten in Wuppertal mehr als 2.500 Liter des solidarischen...
Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hat Menschen im Ehrenamt mit dem „Wuppertaler“ ausgezeichnet In diesem Jahr ist auch eine Arrenbergerin geehrt worden. Herzlichen Glückwunsch Iris, Du hast...
Die Wupper wird im Wuppertaler Stadtgebiet Schritt für Schritt natürlicher. In den letzten Monaten hat der Wupperverband zwischen Zoo und Arrenberg gearbeitet.
WZ-Artikel vom 22.8.2023
WZ vom 21.8.2023
toll - anschauen! WZ-Artikel vom 21.8.2023
Der Arrenberg ist im Bauhaus-Museum Weimar (Bericht von Anne Palka in der WZ Wuppertal ) Das Klimaquartier Arrenberg wird derzeit im renommierten Bauhaus-Museum in Weimar vorgestellt: Es ist eins...
Wir haben es in eine Ausstellung im Bauhaus-Museum Weimar geschafft. In der Sonderschau zum Thema nachhaltiges Wohnen wird das Klimaquartier Arrenberg auf einer zweisprachigen Tafel...
Leider haben die Wuppertaler Stadtwerke beschlossen uns die Daten der Energieampel nicht mehr zu übermitteln. Das finden wir total schade! Fehlt euch auch die Energieampel? Hier ist es noch...
Nächster Bauabschnitt beginnt! Wieder Sackgasse! Ab Montag, 24. Juli, erneuern die WSW in der Viehhofstraße im Bereich zwischen der Viehhoftreppe und der Einmündung der Neviandtstraße die Gas-...
Das neue Arrenberger Stadtteilfest steigt am 16. September rund um die autofreie Simonsstraße und im ganzen Viertel. Nachbarinnen und Nachbarn eröffnen pop-Restaurants, wie beim RestaurantDay. Vor...