Wir nutzen Cookies auf der Quartiersplattform. Mit der Nutzung stimmst du der Verwendung zu, jedoch verwenden wir keine Cookies von Dritten.
Rund 1300 Liter Olivenöl aus Griechenland wurden bei der Öl-Connection Wupper am 1. Dezember am Arrenberg verteilt. Das ist ein neuer Rekord für Wuppertal und ein toller Erfolg für die...
Als "Engagement des Monats" wurde der Verein Aufbruch am Arrenberg von der Landesregierung NRW und der NRW Stiftung ausgezeichnet. Im Rahmen des Laaangen Donnerstag mit Bingo-Runde wurde uns eine...
Eine Gruppen von Diakonie-Quartiersmanger*innen aus NRW und Rheinland-Pfalz war am Arrenberg zu Gast. Die Mitarbeiter sind in der Hochwasser-Hilfe aktiv und wollten Ideen und Inspirationen für ihre...
Zum siebten Mal kommt Solidaritrade mit bestem griechischen Olivenöl nach Wuppertal. Über die Öl-Connection Wupper kann jetzt wieder solidarisch produziertes Öl bestellt werden. Am Sonntag,...
Online abstimmen und 5.000 € ins Viertel holen! Jedes Jahr vergibt die Landesregierung den »Engagementpreis NRW« und würdigt damit ehrenamtliche Initiativen in Nordrhein-Westfalen. Der Verein...
Der Arrenberg bekommt ein neues Mural, ein überdimensionales Wandgemälde, an einer Hauswand in der Ernststraße. Was in vielen anderen Stadtteilen schon für viel Aufsehen gesorgt hat, ist Teil des...
Am 5. und 6. Oktober öffnen Galerien und Kunstateliers im Westen Wuppertals ihre Türen. Auch am Arrenberg sind zahlreiche Künstler*innen dabei. Treppenstr. 17 142 Stephan Preuß Moritzstr. 14...
Herzlichen Glückwunsch an den Verein Behindert - na und? 40 Jahre schon gibt es die Selbsthilfe-Organisation für Menschen mit Behinderung. Ziel damals wie heute ist es Menschen mit Behinderung zu...
Vor einigen Tagen hat sich die Gruppe CLEANwup den Martin-Niemöller-Platz für einen CleanUp vorgenommen. Mit Müllzange und blauen Säcken sorgten sie für einen saubereren Arrenberg. Das Ganze...
Frischer Salat aus der ArrenbergFarm gibt es heute Donnerstag, 22. August, ab 18 Uhr, und morgen Freitag, 23. August zwischen 10 und 15 Uhr im Stadtteilzentrum Aufbruch am Arrenberg, Froebelstr....
Seit sechs Jahren ist das Heizkraftwerk an der Kabelstraße stillgelegt. Aber noch immer zeugt der große Schornstein, dass hier mal Wuppertals größte CO2-Schleuder betrieben wurden. Jetzt tut sich...
Am 31. Juli enden die Beschäftigungsverhältnisse zwischen dem Aufbruch am Arrenberg auf der einen Seite und der Geschäftsführerin Antje Wiegand ( nach viereinhalb Jahren ) sowie dem...